Bei diesem Fotokurs werden Sie während entspannter Genusswanderungen lernen, wie man die tausend wunderbaren Gesichter der Rhön fotografisch festhält.

- Sie wandern gerne durch traumhaft schöne Landschaften?
- Sie möchten spielerisch lernen, diese Eindrücke fotografisch festzuhalten?
- Sie möchten mehr aus Ihrem Bildaufnahmegerät herausholen?
- Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihre Aufnahmen nachbearbeiten können?
- Sie möchten Ihren Blick für das Besondere schärfen?
Dann ist dieses spezialisierte Foto-Arrangement für Sie genau das Richtige!

Sie wandern entspannt zusammen mit einem erfahrenen Rhönkenner durch das Biosphärenreservat und lassen sich die tausend wunderbaren Gesichter der Rhön zeigen. Nebenbei wird Ihr Wanderführer, ein sehr erfahrener und ambitionierter Hobbyfotograf, Ihnen zeigen, wie Sie die Landschaften, Tiere und Pflanzen digital festhalten können.

Er wird Sie beim Fotokurs an die schönsten Hotspots der Rhön führen, Ihnen fesselnde Ein- und Ausblicke in die Landschaft und die Fotografie gewähren und sein Wissen gerne mit Ihnen teilen, damit auch Sie morgen mit Ihren Aufnahmen glänzen können.

Der Leiter vom Fotokurs ist kein gelernter Fotograf. Er ist mit seinen Kameras schon über 30 Jahre unterwegs, um spektakuläre Momente festzuhalten, atemberaubende Landschaften abzulichten und tolle Naturereignisse einzufangen. Die Bilder auf dieser Seite sprechen für ihn und sich.

Was Sie zum Fotokurs mitbringen sollten
- Eine digitale Kamera (kann evtl. geliehen werden)
- Optional ein Stativ
- Optional Ihr Notebook mit der installierten Software GIMP
- Passende Wanderausrüstung
- Gute Laune

Was Sie bei dem Fotokurs lernen werden
- Beherrschen Sie ihre Kamera, und nicht die Kamera beherrscht Sie.
- Wie kontrolliere ich die Kamera, weg vom Automatikmodus hin zur perfekten Einstellung und Bildgestaltung.
- Was beeinflusst die Qualität des Bildes. Technisches Wissen über die Grundbegriffe der modernen digitalen Fotografie. Blende, Belichtung, Zeit, Fokussieren, ISO usw.
- Wie fotografiere ich gute Bilder. Gestaltungsgrundlagen für ein gutes Bild, vom Knipsen zum Fotografieren.
- Fotobearbeitung. Wie hole ich mehr aus meinen Fotos heraus. Kann man technisch nicht einwandfreie Fotos noch retten.
- Was mache ich mit meinen Fotos. Speichern, Fotobuch die eigene Fotoausstellung (Fotowand).

Leistungen im Arrangement
- 5 Übernachtungen im Biosphärenreservat
- 5 gesunde und liebevolle Verwöhnfrühstücke
- Geführte Erlebniswanderungen durch die Rhön
- Anleitung zur Fotografie
- Wie kann ich meine Aufnahmen nachbearbeiten
- Ein Skript des Kursleiters
Termin
- Sonntag, 23. bis Freitag, 28. April 2023
Kosten pro Teilnehmer
- 400 Euro im Einzelzimmer
- 350 Euro im Doppelzimmer

Sie können sich zu dem Fotoworkshop ab sofort mit diesem Formular anmelden und sich einen der begehrten Plätze an diesem wunderbaren Fotokurs sichern.